L-Arginin Spin: Herausforderungen meistern mit den L-Arginin Spin Kapseln
L-Arginin Spin: Herausforderungen meistern mit den L-Arginin Spin Kapseln

L-Arginin Spin: Herausforderungen meistern mit den L-Arginin Spin Kapseln

Angebotspreis43,00€
30,22€ /100g
Inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-5 Tage
SKU: IN0019-UKS

Produktvorteile

  • Zertifizierte österreichische Manufaktur
  • Frei von unnötigen Zusatzstoffen (z.B. keine Stearate)
  • 180 Kapseln
  • Vegan
  • Hochwertige Verpackung im Miron Violettglas
Menge:
Auf Lager

Inhaltsstoffe

  • L-Arginin
  • L-Lysin

Produktmerkmale

  • zertifizierte österreichische Manufaktur
  • frei von unnötigen Zusatzstoffen (z.B. keine Stereate)
  • hochwertige Verpackung aus Miron Violettglas
  • 180 Kapseln
  • vegan

Für mehr Wohlbefinden und die optimale Balance in Belastungssituationen

Um herausfordernde Situationen bestmöglich meistern zu können, ist es wichtig, den Körper optimal zu unterstützen. Insbesondere bei Stress, sportlichen Leistungen, Verletzungen und in den Wachstumsphasen unterstützen L-Arginin Nahrungsergänzungsmittel den Organismus mit wertvollen Aminosäuren und fördern das allgemeine Wohlbefinden.

L-Arginin Spin von der Vitaminerei ist somit eine optimale Quelle, die abseits der täglichen Ernährung die körpereigene Synthese stabilisiert. Die beiden Gegenspieler L-Lysin und L-Arginin sind maßgeblich am Aufbau von Haut, Haaren, Muskeln und Knochen beteiligt und regulieren die Stoffwechselprozesse. Zudem verbessern sie die Durchblutung, stärken das Immunsystem und wirken sich positiv auf den Harnstoffzyklus aus. Durch die Einnahme von L-Arginin Spin Kapseln kann der Körper in vielen verschiedenen Bereichen ideal unterstützt werden.

L-Arginin: der besondere Stickstofflieferant unter den Aminosäuren

L-Arginin ist eine proteinogene Aminosäure, die sowohl über die Nahrung aufgenommen als auch vom eigenen Körper gebildet werden kann. Im Organismus fungiert L-Arginin als natürliche Ausgangssubstanz für die Synthese des Botenstoffes Stickstoffmonoxid (NO). Dieser hat unter anderem eine physiologisch wichtige Bedeutung für die Gefäßfunktion und ist in vielen Lebensmitteln bereits in therapeutisch relevanter Dosierung vorhanden. Zu den wertvollsten L-Arginin-Lieferanten zählen Kürbis- und Pinienkerne, Erd- und Walnüsse, Hühner- und Schweinefleisch wie auch Garnelen, Thunfisch und Lachs.

Zwar kann der Körper L-Arginin selbst bilden, ist unter bestimmten Umständen aber auf eine zusätzliche exogene Zufuhr angewiesen. Auch in Sportlerkreisen ist L-Arginin schon lange bekannt. Die Einnahme von L-Arginin kann die Fettverbrennung fördern, das Leistungsniveau steigern und für einen besseren Muskelaufbau sorgen. Zudem kann L-Arginin zu einer besseren Durchblutung beitragen, Bluthochdruck entgegenwirken, sich positiv auf die Gefäße auswirken, den Blutzuckerspiegel regulieren und das Immunsystem stärken.

Physiologische Effekte von L-Arginin:

  • Nervensystem
    • L-Arginin enthält mehr Stickstoff (N) als andere Aminosäuren und ist somit essenziell für die Synthese von Stickstoffmonoxid (NO).
  • Herz-Kreislauf-System
    • Das gefäßerweiternde Molekül NO reguliert die Weitung der Gefäße, steuert den Blutdruck und fördert die Durchblutung.
    • L-Arginin wirkt antithrombotisch, verringert Arteriosklerose und kann somit eine Blutgerinnselbildung vermeiden. Dadurch kann das Risiko für Schlaganfälle reduziert werden.
  • Fruchtbarkeit
    • Durch die durchblutungsfördernde Wirkung kann sich L-Arginin positiv auf eine erektile Dysfunktion auswirken und die Qualität der Spermien verbessern.
  • Immunsystem
    • Durch die Steigerung der Lymphozytenbildung stärkt L-Arginin auch das Immunsystem.
  • Harnstoffzyklus
    • L-Arginin fördert die Ammoniakausscheidung und reguliert den Harnstoffzyklus. So wird verhindert, dass die schädliche Substanz in den Blutkreislauf gelangt und es zu einem erhöhten Ammoniakspiegel kommt.

EFSA Health Claims: L-Arginin ...

... fördert die Durchblutung und wirkt Bluthochdruck und Arteriosklerose entgegen

... trägt zur Stärkung des Immunsystems bei

... unterstützt die Fettverbrennung und fördert einen gesunden Muskelaufbau

... kann zur Verbesserung der Insulinresistenz bei Diabetes beitragen

... fördert die allgemeine Leistungsfähigkeit

... kann sich positiv auf eine erektile Dysfunktion auswirken

... unterstützt in Stress- und anderen Belastungssituationen

... kann Schlafstörungen bzw. Einschlafproblemen entgegenwirken

Hinweis:

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Bei Allergien oder Nahrungsunverträglichkeiten beachten Sie bitte die Zutatenliste des Produktes. Nahrungsmittelergänzung gemäß EU Richtlinie 2002/46/EG. Oben angeführte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderung zur Selbstmedikation. Dieses Produkt ersetzt keinen Besuch beim Arzt. Kein Arzneimittel. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Stand Jänner/2020.