

Mineral+ Spin: Mineralstoffe – unsichtbar und doch lebensnotwendig
Produktvorteile
- Zertifizierte österreichische Manufaktur
- Frei von unnötigen Zusatzstoffen (z.B. keine Stearate)
- 120 Kapseln
- Vegan
- Hochwertige Verpackung im Miron Violettglas
Inhaltsstoffe
- Kalium
- Calcium
- Magnesium
- Eisen
- Zink
- Mangan
- Kupfer
- Selen
- Chrom
Produktmerkmale
- zertifizierte österreichische Manufaktur
- frei von unnötigen Zusatzstoffen (z.B. keine Stereate)
- hochwertige Verpackung aus Miron Violettglas
- 120 Kapseln
- vegan
Mineralstoffe in Hülle und Fülle – einfach nur Mineral+ Spin kaufen
Mineralstoffe sind lebensnotwendige Vitalstoffe. Als Bausteine für Knochen, Zähne, Haare und Nägel sind sie unverzichtbar, außerdem tragen sie zur Regulation des Säure-Basen-Haushaltes, des Flüssigkeitshaushalts, der Nervenerregung und vieler hormoneller Prozesse bei.
Mineral+ Spin der Vitaminerei verbindet ein weites Spektrum an essentiellen Mineralstoffen und Spurenelementen. Mineral+ Spin verbessert die tägliche Zufuhr von Mineralstoffen und unterstützt die Mineralstoffzufuhr während des Wachstums, in der Schwangerschaft und Stillzeit oder im Leistungssport.
Mineralstoffe & ihre physiologische Bedeutung
- Calcium und Magnesium werden benötigt für den Aufbau von gesunden Knochen und Zähnen sowie für zahlreiche Muskel- und Nervenfunktionen
- Eisen ist ein wichtiger Mineralstoff, der für den normalen Energiestoffwechsel essenziell ist und den Sauerstofftransport im Körper unterstützt
- Zink, Mangan und Selen sind Wirkstoffe im antioxidativen Netzwerk und schützen die Zelle vor Schäden durch Antioxidantien
- Zink und Selen halten ein normales Immunsystems aufrecht
Kalium: Warum ist es wichtig und wo kommt es in der Nahrung vor?
Kalium kommt in unverarbeiteten pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vor und ist für unseren Körper unverzichtbar. Um sich täglich mit dem Mineralstoff Kalium zu versorgen, sollte man vor allem auf pflanzliche Lebensmittel setzen – allen voran Gemüse und Obst, Kartoffeln, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse. Lebensmittel tierischen Ursprungs sind hingegen eher arm an diesem Mineralstoff, ebenso Fette, Öle, Zucker, Marmeladen, Stärkemehle und verarbeitete Lebensmittel.
Da dieser Mineralstoff in Wasser löslich ist, muss man beim Wässern, Blanchieren und Kochen in viel Wasser (bei Verwerfen des Kochwassers) mit Kaliumverlusten rechnen.
Kalium hat vor allem folgende Effekte:
-
Für die Zelle
- Als Antagonist von Natrium ist es verantwortlich für die Aufrechterhaltung des Zellvolumens (Osmose)
- Und die Erregbarkeit von Nerven- und Muskelzellen
-
Für den Energiestoffwechsel
- Aufbau von ATP und Speicherung von Glykogen in den Muskeln
-
Für das Herz-Kreislauf-System
- wichtig für Reizbildung, -weiterleitung und die Kontraktion des Herzens
- Aufrechterhaltung des gesunden Blutdrucks
-
Für den Säure-Basen-Haushalt
- Regulation durch Beeinflussung der Ausscheidung von Säure über die Nieren
Laut den EFSA Health Claims trägt Kalium
- zur normalen Funktion des Nervensystems bei
- zur normalen Muskelfunktion bei
- zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks bei
Hinweis:
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Bei Allergien oder Nahrungsunverträglichkeiten beachten Sie bitte die Zutatenliste des Produktes. Nahrungsmittelergänzung gemäß EU Richtlinie 2002/46/EG. Oben angeführte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderung zur Selbstmedikation. Dieses Produkt ersetzt keinen Besuch beim Arzt. Kein Arzneimittel. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Stand Jänner/2020.